Wie das Direkt-Magazin in einer Recherche aufzeigt, zeigen sich die bürgerlichen Parteien im Parlament möglicherweise aus unappetitlichen Gründen sehr zurückhaltend in der Regulierung der nach dem Niedergang der Credit Suisse entstandenen Super-Bank UBS.

Nach dem Zusammenbruch der Credit Suisse waren sich alle einig, dass eine erneute Bankenrettung verhindert werden muss – doch nun wird die dringend notwendige Regulierung verzögert. Während die SP warnt, dass die Schweiz im Ernstfall keine Mittel hätte, eine Rettung der UBS zu stemmen, verhindern finanzplatznahe Politiker:innen strengere Regeln – und die Bank profitiert weiterhin von einer faktischen Staatsgarantie.